Das Anbaugebiet des Hopfenzentrums Hallertau in Eja bei Pfaffenhofen umfasst 54 Hektar. Damit gehören wir zu den 20 größten Hopfenanbauern. Hier wachsen jährlich ca. 200.000 Hopfenstöcke, die monatelang auf den Feldern gepflegt, von Hand aufgebunden und geführt werden müssen. Derzeit beliefern wir den Weltmarkt mit diesen Hopfensorten.
Wer erfolgreich Hopfen anbaut, tut dies mit vollem Einsatz und ganzem Herzen. Darum gilt unser ganzes Engagement dem anspruchsvollen „Grünen Gold“.
Im Hopfenzentrum Hallertau haben wir über Generationen unser Wissen um Hopfenanbau, -ernte und -verarbeitung perfektioniert. Heute betreiben wir hier das weltweit modernste Erntezentrum. Dazu setzen wir innovative, oftmals im eigenen Hause entwickelte Technologien ein, um Hopfen von gleichbleibend hoher Qualität liefern zu können. Das macht uns zu einem zuverlässigen Partner der international bedeutendsten Hopfenabnehmer.
Zur optimalen Verarbeitung der empfindlichen Ware setzen wir moderne Pflückmaschinen auf dem Feld ebenso ein wie technisch ausgefeilte, energieeffiziente Doldenpflück-, Reinigungs- und Trockenmaschinen. Das weltweit modernste Produktionszentrum in unserer 2009 erstellten Halle bietet auf 2.100 m² und 13 Metern Höhe neueste Technologie.
Innovative Technik im Hopfenzentrum Hallertau ermöglicht so die ebenso schonende wie wirtschaftliche Hopfenverarbeitung und wahrt die Qualitätsansprüche unserer Kunden. Sie sichert die verlässliche Belieferung namhafter Vertragspartner.